Ja, der Titel ist geklaut. Er beschreibt aber das letzte Jahr sehr treffend, und
Jan
Link
wird es mir verzeihen.
Was ist im Jahr 2021 aus Kradfahrersicht passiert? Leider
nicht allzu viel. Mmh, also eigentlich nix.
 |
Baupause, mit Gedanken an vergangene Tage
|
 |
Das Häuschen, noch ein hässliches Entlein, aber das wird noch!
|
 |
Innen sieht es schöner aus, hier unser Wohnzimmer am Einzugstag. Noch einiges zu tun!
|
 |
Zwischenmenschlich ist bei uns auch noch etwas passiert... :-)
|
Wir haben bis zum Herbst kräftig am
Haus gearbeitet. Ende Juni sind wir eingezogen. Die ganze Geschichte war ein
echter Kraftakt. Ich
war danach recht fertig.
 |
Entspannung im Bayrischer Wald
|
Deswegen wurde der Sommerurlaub auch nicht wie geplant
mit den Krädern durchgeführt. Es ging mit den Fahrrädern hinten im Kombi in den
Bayrischen Wald, ins Grüne Nirgendwo bei Waldmünchen hart an der tschechischen
Grenze. Eine sehr schöne Ferienwohnung, rundum grüner Wald, kleine Berge, und
sonst nicht viel. Wir sind gewandert und Rad gefahren, an einigen Regentagen
haben wir nur auf dem Balkon gesessen und gelesen…eigentlich stinklangweilig,
aber es war genau das was ich gebraucht habe.
 |
Fahrten mit der Holden
|
 |
Und mit den üblichen Verdächtigen, teilweise bei kernigem Wetter
|
 |
Abends dann Aufwärmen am Kamin!
|
Bis zum Herbst haben wir noch ein
paar kürzere Motorradrunden durchs Umland gedreht, wenn mal am Sonntagnachmittag
gutes Wetter war.
 |
Nordsee bei Ebbe. Hat man an der Ostsee zum Glück nicht
|
 |
Helgoland, die Fahrt mit dem Boot dort hin war kurz vor Kotz-Grenze
|
 |
Wunderschöner Sonnenuntergang auf dem Meer
|
Da weiter am Haus gearbeitet wurde war der Herbsturlaub wieder
ein Auto-mit-Fahrrad-Urlaub. Eine Woche in Dagebüll an der Nordsee. Schöne
erholsame Tage an der See (die meistens wegen Ebbe nicht da war). Und die
Erholung haben wir wieder gebraucht, wenn man neben der 40 Stunden-Woche in der
Salzmine noch mit Druck am Haus arbeitet schlaucht das schon heftig.
 |
Unser Heim |

Die
Urlaubsfahrten 2021 waren also eher im Rentner-Style, aber dafür haben unsere
Kräder jetzt eine schöne Garage mit Werkstatt daneben, und wir ein kleines
Häuschen, wo wir schön leben können. Und trotz der vielen Arbeit und dem vielen
Geld, alles hat sich gelohnt. Ich fühle mich sau wohl hier. Eine eigene Scholle
ist schon gold wert. Wenn ich hier vor die Türe einen Haufen setze fragt mich
höchstens die eigen Holde was das soll. Und wenn beim losfahren der Schaltblitz
der KTM wimmert interessiert das mangels Zuschauern auch niemanden…
 |
Am Silvestertag - letzte Tour des Jahres
|
Am letzten
Tag des Jahres war das Wetter überraschend schön, 13 Grad und Sonne. Die Holde
schlug statt dem geplanten Spaziergang eine Kradtour vor, könnte auch etwas
länger sein. Kurze Denkaufgabe – ein prägnantes Ziel in 1..2 Stunden
Entfernung…Der übliche Fichtelberg war etwas zu weit, aber der kurvige
Kyffhäuser liegt in dieser Entfernung. Zum Kyffhäuser fahre ich zwar inzwischen
nicht mehr gerne, zu viel los, zu viel Biker, zu viel Bullen, zu viel Unfälle…
Aber am letzten Tag des Jahres werden die ja alle zuhause sein. Also Garage auf,
Schlüssel rein und Tante Käthe sprang mit der ersten Umdrehung an. Hatte ich
nicht erwartet, sonst leiert sie immer etwas nach längerer Standzeit. Die Fahrt
auf den Berg war wunderbar, auf dem Berg oben war nix los, außer 8 Autos stand
keiner auf dem Parkplatz. Da alles zu hatte sind wir nur ein bissel rumgelaufen,
als wir wegfuhren kamen noch 2 andere Kradfahrer.Insgesamt haben wir in den 4
Stunden Fahrt 6 andere Kradfahrer gesehen. Und ich habe jeden zuerst gegrüßt!
 |
Mögliche Bretagne-Tour....mit weiter Anfarht. (google maps)
|
Diese letzte Tour war auf jeden Fall ein sehr versöhnlicher Abschluss. Und 20-22 wird
unser Jahr! Da wollen wir wieder etwas aktiver werden. Ob wir im Sommerurlaub
wie geplant mit Krad in die Bretagne fahren oder uns der Coronawind durch Polen
treiben wird – wir werden sehen. Man ist ja sehr flexibel geworden in den
letzten 2 Jahren.
Das einzige geplante große Projekt in diesem Jahres am Haus
ist das Dach. Das wird für den Gegenwert einer gut ausgestatteten 1290 ADV neu
gedeckt und isoliert. Termin dafür ist Mitte Mai. Ende Mai wollen wir dann
unseren 3wöchigen Jahresurlaub machen, mal schauen wo es dann wirklich hin geht,
und womit!