Nach der Monstertour mit x tausend Kilometer in 2..3
Wochen klingt bei mir der Fahrdrang immer etwas ab. Die nächsten 2..3..4 Wochen
steht das Krad in der Ecke und wird kaum bewegt. Dafür muss das Fahrrad herhalten, leider kam es dabei zu einem heftigen Abflug. Mein schlimmster Zweiradunfall seit 13..14 Jahren (Grübel - Wann hatte ich den Subaru Forester in der Schweiz von der Straße geschoben...?).
![]() |
Fahrrad statt Krad, und dann leider volle Kanne gegen den Stein. Aber zum Glück ist nur der Schlauch kaputt |
Die Moppedunlust habe ich jetzt wieder überschritten, an den
Wochenenden geht’s wieder ins Umland nach Anhalt, Bayern, Sachsen oder in den
Thüringer Wald.
Die 80 tkm-Marke habe ich auf einer schönen
Drei-Talsperren-Tour (Hohenwarte, Bleiloch, Talsperre Zeulenroda) geknackt. Ich
war etwas abgelenkt und habe den Moment total verpasst…aber dafür musste ich
auf der Bleilochtalsperre im kleinen Boot nicht paddeln sondern durfte die
Aussicht geniessen...
Die Herbsttour steht jetzt. Marc hat bei seinem
Hapkido-Freund eine Ferienwohnung klar gemacht. 10 km von der österreichischen
Grenze entfernt, kurz über Kufstein. Anfang Oktober geht’s los, eine Woche mit
den Jungs durch die Alpen – ich freu mich!