Das als Toureinstieg geplante schöne Abendessen in Gera war ein Reinfall, zum ersten Mal in meinem Leben ließ ich ein Essen zurück gehen….😭
Dafür war die Nacht im Hotel Thomas super, und das Frühstück hat geschmeckt!
Kurz nach 9 ging es los,durch Thüringen Richtung Bayern. Viel Gepäck haben wir zum Glück nicht dabei, ich habe nur die Rolle hinten drauf.
Um etwas Abwechslung zu haben wählten wir eine Strecke durch die Tschechei.
Am Anfang war es noch recht stark bewölkt, aber bald war nur blauer Himmel und Sonne über uns. Prima, hoffentlich bleibt es die nächsten Tage so…der Wetterbericht sagt leider etwas anderes.
Nach 460 km sind wir kurz vor 6 in Unterwössen angekommen.
Nach einer kurzen Pause geht's zum einkaufen zum Edeka und dann in die Wirtschaft.
Samstag, 30. September 2017
Mittwoch, 27. September 2017
Kurz vor der Herbsttour
Ich wollte schon länger eine Fahrradtour in Jena entlang den Bergen machen. Vor zwei Wochen hat es geklappt, mit dem Kurzen ging es von der Lobdeburg bis zum Fuchsturm über einen sehr schmalen Wege auf der Horizontale am Rande Jenas entlang.
Ich hatte die Strecke stark unterschätzt, teilweise war der Weg schmaler als mein Lenker, rechts Kreidefelsen, links ging es dutzende Meter in den Abgrund… stellenweise habe ich dann doch geschoben weil es mir zu gefährlich war. War trotzdem ein sehr schöner Ausflug!
![]() |
Schöner Blick auf Jena |
![]() |
Rechts Muschelkalkfelsen, links gehts sehr tief und sehr steil runter |
![]() |
Nervenkitzel... |
![]() |
Der Weg schmaler als der Lenker |
Mit dem Krad ging es nochmal in den Thüringer Wald.
![]() |
Irgendwo bei Neuhaus am Rennweg |
![]() |
Unter der Leuchtenburg |
Letztes Wochenende gab es mit Marc einen Abstecher nach
Korea. Da noch keiner von uns im Lotto gewonnen hat war es nur ein
kulinarischer Abstecher nach Korea, ins Restaurant Juki Link. Der richtige Trip auf dem
Landweg zum koreanischen Hapkidomeister machen wir auch noch irgendwann, als
Lottomillionär muss man ja schauen wie man die Kohle wieder los wird… War eine
schöne Abwechslung vom Alltagstrott, nur
der Stau in Berlin (halbe Stadt wegen Marathon gesperrt) und die Rückfahrt abends
bei Regen war etwas nervig.
![]() |
Fähre über die Elbe in Dommitzsch |
![]() |
Irgend ein See im Norden von Anhalt, oder Brandenburg...egal - Pampa halt! |
![]() |
T34/85 vor einem Soldatenfriedhof |
![]() |
Im Stau in Bärlin, jaja sehr mieses Foto... |
![]() |
Koreanisch Essen |
![]() |
Nach Feierabend mit dem Fully unterwegs |
Am Samstag geht’s wieder los in den Süden, die
deutsch-österreichischen Alpen sind für eine Woche das Ziel. Dafür musste ich
schon wieder einen neuen Reifensatz aufziehen, der Pirelli vorne war nach den
ca. 8..9 tkm an der Schulter abgefahren, und hinten bei dem Conti war auch
nicht mehr so viel.
Da bei mir jetzt 2 Pirelli-Vorderreifen jeweils vor dem
Hinterreifen fertig waren habe ich wieder komplett den Continental Trailattack
2 aufgezogen. Bei ihm blinkt zwar etwas öfters die gelbe Lampe im Cockpit, aber
dafür hält er länger.
![]() |
Der neue Conti hinten |
Montag, 4. September 2017
Zwischen Sommer- und Herbsttour
Nach der Monstertour mit x tausend Kilometer in 2..3
Wochen klingt bei mir der Fahrdrang immer etwas ab. Die nächsten 2..3..4 Wochen
steht das Krad in der Ecke und wird kaum bewegt. Dafür muss das Fahrrad herhalten, leider kam es dabei zu einem heftigen Abflug. Mein schlimmster Zweiradunfall seit 13..14 Jahren (Grübel - Wann hatte ich den Subaru Forester in der Schweiz von der Straße geschoben...?).
![]() |
Fahrrad statt Krad, und dann leider volle Kanne gegen den Stein. Aber zum Glück ist nur der Schlauch kaputt |
Die Moppedunlust habe ich jetzt wieder überschritten, an den
Wochenenden geht’s wieder ins Umland nach Anhalt, Bayern, Sachsen oder in den
Thüringer Wald.
Die 80 tkm-Marke habe ich auf einer schönen
Drei-Talsperren-Tour (Hohenwarte, Bleiloch, Talsperre Zeulenroda) geknackt. Ich
war etwas abgelenkt und habe den Moment total verpasst…aber dafür musste ich
auf der Bleilochtalsperre im kleinen Boot nicht paddeln sondern durfte die
Aussicht geniessen...
Die Herbsttour steht jetzt. Marc hat bei seinem
Hapkido-Freund eine Ferienwohnung klar gemacht. 10 km von der österreichischen
Grenze entfernt, kurz über Kufstein. Anfang Oktober geht’s los, eine Woche mit
den Jungs durch die Alpen – ich freu mich!
Abonnieren
Posts (Atom)