Vom Ätna ging es heute wieder zuerst Richtung Süden. An der Küste entlang
nach Syrakus, dort wollte ich mir die hochgelobte Altstadt anschauen. Heute ist
aber irgendein Feiertag in Sizilien, das hatte ich schon bei der Ausfahrt aus
dem Campingplatz bemerkt. Die Straßen nach Syrakus waren total verstopft, alle
wollten in die Stadt. Ich habe am Anfang noch die Autoschlangen überholt und
mich mit meinem Koffern durchgequetscht, aber in der Innenstadt war es dann so
eng, da ging nix mehr. Entnervt gab ich auf und fuhr auf den leeren Fahrspuren
stadtauswärts wieder davon.
Weiter nach Süden, in Noto gibt es auch schöne alte Gebäude, ich bin einmal
quer durchgefahren und habe mich umgesehen.
Um den südlichsten Punkt zu erreichen hatte ich im Navi einfach einen Punkt
auf der Karte gesetzt. Die Gegend ist vollgestopft mit riesigen Gewächshäusern.
Der südlichste Punkt liegt auf einer Halbinsel. Da ich keinen Bock hatte mit
den Stiefeln durch den tiefen Sand zu wandern machte ich nur ein paar Foto und
fuhr weiter.
Nach dem südlichsten Punkt Europas habe ich jetzt auch den südlichsten Punkt
Italiens erfahren (irgendwelche kleinen Inseln außen vor gelassen).
Ab jetzt geht es nicht mehr nach Süden, Kurs Nordwest ist angesagt, wieder
an der Küste entlang.
Ich habe in Punta Braccetto einen sehr netten Campingplatz gefunden, mit
direktem Zugang zum Strand. Im Wasser war ich auch schon, aber nur bis zu den
Knien, ist doch noch recht kühl!
 |
Stau in Syrakus, nach ein paar Metern weiter ging nichts mehr |
 |
Küstenstadt unter Syrakus |
 |
Mopped am südlichten Punkt Siziliens |
 |
Im Hintergrund der südlichste Punkt, irgendein Bauwerk |
 |
Bis ganz vor laufe ich diesmal nicht |
 |
Die Stadt Noto, wie viele italienische Städte auf einem Berg |
 |
Straße in Noto |
 |
Auch hier viel Grün |
 |
Strand am Campingplatz |
 |
Strand am Campingplatz |