Nach dem langen Auto-Urlaub
ist es wieder nötig ein paar Runden mit dem Krad zu drehen.
Durchs nähere Umland geht es wieder öfters,
hin und wieder fährt man doch noch durch Ecken die man nicht kennt.
Nach mehreren Monaten bekomme
ich endlich Gelegenheit mit Marc und seinem neuen Donnervogel eine Runde zu
drehen. Geiles Krad wie ich finde! Aber für mich beim Fahren keine große
Änderung, wenn er es mal krachen lässt muss er hinterher halt 5 statt wie bisher mit der
MZ 4 Minuten warten…
![]() |
KTM 1290 und 1190 vor unserem Studentenwohnheim in Zwickau. Da hier mehr als 30K an Motorrädern stehen würde ich behaupten das Studium hat sich gelohnt.... |
![]() |
Sitzprobe auf dem neuen Donnervogel. Nicht schlecht! |
![]() |
Wieder mal Fichtelberg, 10 km davor wurde aus Sonne plötzlich Regen. Das Schnitzel hat trotzdem geschmeckt. |
![]() |
Kaffee und Kuchen in Freiberg |
![]() |
Und etwas Kultur in Meissen |
Ein neues Handy war nötig, wegen Android-Frust (Samsung Galaxy kurz nach der Garantie defekt…) ist es ein Windows Phone geworden Link. Garantiert zukunftsicher! ;-) (Microsoft stellt Privathandy-Geschäft demnächst ein).
Aber das Teil hat 2 Vorteile: Fotos werden mittels Hardware-Taste gemacht – ich brauche also die Handschuhe nicht ausziehen (hat mich in Spanien ja schwer genervt). Und die Qualität der Fotos ist super, wesentlich besser als bei vielen anderen Handies.
Aber das Teil hat 2 Vorteile: Fotos werden mittels Hardware-Taste gemacht – ich brauche also die Handschuhe nicht ausziehen (hat mich in Spanien ja schwer genervt). Und die Qualität der Fotos ist super, wesentlich besser als bei vielen anderen Handies.
Mein Hinterreifen hat es auch wieder
mal geschafft, der Verschleiß auf den letzten Kilometern war enorm. Am Morgen
waren die TWI-Marken gerade so angekratzt, nach 250 km Landstraße durch den
Thüringer Wald sah der Reifen dann sehr seltsam aus. Normal ist das nicht!
Übernächste Woche kommt ein neuer Reifensatz samt neuem Kettensatz drauf.
![]() |
Hinterreifen mit ungewohntem Verschleißbild, viele kleine Risse |
Meine Gepäckunterbringung habe
ich etwas modifiziert Link. Jetzt will ich für mittellange Touren statt den breiten Koffern die größere
Rolle hinten aufs Heck werfen. Damit ist das Krad wesentlich schmaler und
hoffentlich auch handlicher. Anfang September werde ich es austesten, da geht’s
wieder für ne Woche n die Dolos, oder in die französischen Alpen, genaue
Festlegung gibt’s da noch nicht. Hauptsache Berge und Kurven!
![]() |
Neue Hecktasche |
Bis dahin ist normales Leben angesagt: Von früh bis spät arbeiten, danach zuhause KO auf der Couch sitzen bis zum Zapfenstreich. Und im Herbst ärgert man sich was man im Sommer alles nicht gemacht hat und schmiedet Pläne für den nächsten Sommer… :-(
Aber das klingt jetzt wieder so negativ - Sommer ist schön! ;-)