Da es bald wieder auf große
Fahrt geht (endlich!) war etwas Bastelei angesagt.
Beim Händler wurden ein neuer
Reifensatz und ein neuer Kettensatz aufgezogen. Und die Bremsbeläge hinten
waren schon wieder fertig. Vorne sind noch die ersten Bremsbeläge drinne, aber
zum Jahresende müssen auch sie gewechselt werden. Bei der Fireblade hatten die
hinteren Beläge bis 60 tkm gehalten, bevor sie der übervorsichtige Händler
gewechselt hatte … keine Ahnung warum die KTM hier einen wesentlich höheren
Verschleiß hat.
Weiterhin habe ich die Düse
vom CLS-Öler wieder richtig ausgerichtet und Öl nachgefüllt. Das Nachfüllen war
eigentlich nicht nötig, ich könnte mit dem halbvollen 200 ml-Tank locker
nochmal zum Nordkap und zurück fahren!
Beim rumbasteln vielen mir
dann noch drei unschöne Sachen auf:
![]() |
Gerissenes Kennzeichen |
1. Untere Befestigung des
Kennzeichens beidseitig gerissen. Ich werde erstmal größere U-Scheiben
verwenden, mal schauen obs weiter reißt.
![]() |
Angeschliffener Hauptständer |
2. Links stark angeschliffenes
Rohr des Hauptständers. Die Seitenständervergrößerung von Teuertech vibriert leicht und hat
während der Fahrt das Rohr vom Hauptständer eingekerbt. Sehr unschön,
brechenden Hauptständer hatte ich ja schon mal. Schnelle Lösung da die nächste
Tour bevorsteht ist eine Schlauchklemme die ich als Schutz über den
Hauptständer mache. Im Winter muss ich dann mal schauen was ich mache.
![]() |
Gebrochene Befestigung der Carbon-Abdeckung des Zubehörauspuffes |
3. Befestigung der
Carbon-Abdeckung des Zubehörauspuffes
gebrochen. Die Carbonkappe ist mit 2 Metall-Schellen am Krümmer befestigt. Die
untere ist gebrochen. Möglicherweise ist die Bandage mit dem Auspuffband
schuld, welche unter der Schelle sitzt. Das Band verhindert das Verbrennen
meiner Hose am Krümmer wenn ich an der Ampel stehe. Auch hier wird eine
russische Erstversorgung nötig sein.
Nach der Tour durch die
französischen Alpen steht der 60 tkm-Service an. Es ist ein großer Service mit
Einstellen der Ventile. Dann werde ich mich um die ganzen Baustellen kümmern
müssen, vielleicht kommen noch ein paar dazu.
Die ganzen Sachen betreffen
nur Zubehörteile, die KTM läuft weiterhin super!
Und super laufen muss sie
auch, am Sonntag geht’s wieder in Richtung Süden, Marc und ich machen als
dynamisches oranges Duo die Route Des Grandes Alpes Link unsicher. Es ist ja immerhin schon 4 Monate her das ich am Mittelmeer war...
![]() |
Route Des Grandes Alpes - Quelle: www.tourenfahrer.de |
Derzeit ist es ja wieder sehr heiß, deswegen habe ich es nur bis zur nächsten Tanke geschafft.
![]() |
Frisch geputzt |
![]() |
Motorradfahren bei 34°? Nö, lieber Eis essen! |