Der 15 tkm-Service war fällig. Diesen Kilometerstand erreichte
ich während der Nordkaptour irgendwo in der Höhe von Bergen.
Zur Werkstatt fuhr ich also mit 17 tkm, laut KTM-Händler
kein Problem. Ob es dann im Garantiefall (ich habe ja 3 Jahre) zum Problem wird
werde ich sehen.
Neben dem normalen Service hatte ich 4 Punkte aufgeführt:
irgendetwas vibrierte/klingelte bei 5t Umdrehungen, ein Blinker vorn war feucht,
der hintere Zylinderkopf hatte leichte Ölspuren an der Dichtung und das
Kurven-ABS-Update soll geprüft werden (war nicht klar ob es der erste Händler
richtig installiert hat).
Im Gegensatz zum ersten Händler ist der in Jena richtig fit.
Alles wurde erledigt. Das Klingeln war meine Zubehör-Gepäckplatte, die zwei (!) feuchten Blinker wurden auf Garantie
getauscht, die undichte Stelle wurde beseitigt und das Kurven-ABS ist jetzt
funktionsfähig. Und mit ca. 220 Eus waren die Arbeiten im unteren Teil des
üblichen Bereiches. Ich bin zufrieden.
Da die Nordkaptour nicht so teuer wie befürchtet war habe
ich noch etwas im Tuningbereich investiert. Der blecherne Klang des originalen
Auspuffs hat mich schon immer genervt, also war es Zeit das erste Mal in meinem
Leben einen Zubehörauspuff zu kaufen.
Die italienische Firma Giannelli / Arrow verkauft einen
legalen Auspuff für die KTM. Die Alu-Version kostet inklusive Versand nur 325€,
also nicht wirklich teuer. Bei dem Preis konnte ich nicht mehr nein sagen. Der
Auspuff ist super verarbeitet, kleiner und leichter als der Originale und sein
Sound ist wesentlich besser. Das blecherne Geräusch ist weg und das
Motorklappern hört man jetzt auch nicht mehr. Meine soziale Ader kommt aber
wieder durch und ich frage mich ob der Puff nicht zu laut ist…
![]() |
Gianelli-Auspuff |
Die Tante Käthe läuft auf jeden Fall super und ich habe nächste Woche frei genommen und werde mal in die Dolos fahren. In den richtigen Alpen war ich das letzte Mal vor
11..12 Jahren, damals mit dem Jan. Ich hoffe das ich noch ein paar Sonnentage
erwische und ich einige Zehntausend Höhenmeter bewältigen kann. Das wäre dann ein würdiger Abschluss für dieses Super Motorradjahr 2014, am 3.Oktober gehts mit Marc nochmal zum MZ-Stammtischtreffen und dann ist das Jahr schon fast vorbei...