Montag, 30. Juni 2025

Weiter nach Stirling

 Heute fuhren wir bei nicht mehr ganz so strahlenden Sonnenschein von Stonehaven nach Stirling. Wir wählten natürlich die Strecke an der Küste entlang. In Montrose machten wir einen ersten kurzen Halt. In Arbroath machten wir eine längere Pause, zogen die Wanderschuhe statt den Kradstiefel an und liefen zum Devils Head, einer Felsspitze am oder im Wasser (je nach den Gezeiten). Sah Zoll aus, und die Felsen mit den brütenden Möwen waren auch fantastisch.

In Dundee fuhren wir über die sehr lange Brücke über die Meeresbucht Tay. Kurz nach 4 sind wir in Stirling angekommen. Hier bleiben wir jetzt ein paar Tage und schauen uns die Gegend an.














Sonntag, 29. Juni 2025

Ein Tag in Stonehaven

 Strahlender Sonnenschein heute vormittag. Deswegen erstmal laaange ausgeschlafen, dann aufs Krad, und nach 6 Minuten wieder abgestiegen. Das Krad parkt am Hafen von Stonehaven, und wir wandern die halbe Stunde bis zum Dunnottar Castle. Das Castle liegt auf einem Felsen direkt am Meer. Es ist zwar eine Ruine, aber trotzdem sehr schön.

Danach geht's wieder zurück zum Hafen, es gibt einen Kaffee mit Kuchen auf die Hand, und wir schauen einer Familie zu wie sie im Trubel des Hafenbecken bei Ebbe ihr Boot vom Trailer ins Wasser bringen. Sehr interessant, wenn wir mal ein Boot auf dem Trailer haben wissen wir wie es geht.

Dann am Steinstrand entlang bis zum anderen Ende der Bucht. Dort bissel auf der Bank sitzen und aufs Meer schauen und dabei entspannen...

18 Uhr ging es dann ins Restaurant Number 44. Ein schönes Abendessen gab es.

Dann zurück zum Krad und die 6 min zurück zur Fewo gefahren. Wenn die Sonne weg ist wird es in kurzer Hose recht frisch auf dem Mopped, Lufttemperatur liegt ja nur bei 18 Grad.

Vor der Wohnung gab es dann noch ein schönes Kartenspiel, und dann haben wir drinne noch ein bissel Youtube auf dem Tablett geschaut. 





















Samstag, 28. Juni 2025

Über die Snow Roads nach Stonehaven an der Ostküste

 Heute blauer Himmel und Sonne! Also rasch frühstücken beim Adrian, das Zeug zusammenpacken und aufs Krad. In Speybridge noch tanken, und dann geht's auf der Snow Road nach Süden. Klasse Wetter, schöne leere und kurvigen Straße, da sind die letzten Regentage ganz schnell vergessen.

Ganz tolle Gegend hier, die schottischen Highlands. Das weiße Braemer Castle sieht vor dem blauen Himmel super aus.

Im Glenshee Ski Center trinken wir unser Mittags-Kaffee und essen ein Stück Kuchen. Dann fahren wir den Berg wieder runter, und weil es hier so schön ist wenden wir uns fahren gleich nochmal hoch. Eigentlich sieht es hier schöner aus als in Glencoe.

In Blairgowrie and Rattray (das ist ein Ort)  machen wir eine weitere Pause, wir setzen uns in den kleinen Stadtpark auf ne Holzbank und plaudern ne Viertelstunde.

Dann geht es auf die letzte Strecke für heute, eine Stunde Richtung Nordosten an die Ostküste. Eine große Straße mit vielen    Baustellen... Es zieht sich ganz schön. In Stonehaven fahren wir erst 3 Mal im Kreis bevor wir die Einfahrt zur Ferienwohnung finden, auch Google Maps hat noch einige Fehler. Aber die Wohnung ist wenigstens super. Die Preise hier sind zwar immer noch recht hoch, aber die Qualität wird besser.

Nach einer kurzen Pause fuhren wir die 6 min in die Stadt, liefen bissel am Strand und am Hafen entlang und kauften beim Coop was fürs Abendessen und Frühstück ein. Dann ab in die Fewo auf die Couch, wir sind doch recht ko.

Das war heute der erste Tag mit richtig guten Wetter, hat uns sehr viel Spaß gemacht.











Freitag, 27. Juni 2025

Der nächste Wandertag

 Heute wurde wieder gewandert. Mir dem Krad ging es 15 Minuten raus in den Wald, dann wurden die Krad Jacken in die Koffer gestopft, die Helme möglichst regensicher aufs Heck gelegt, und danach ging es per Fuß weiter.

Wir wanderten um den Loch an Eilein, einer der schönsten Seen in Schottland, so die Eigenwerbung. Im See ist eine kleine Insel mit einer Ruine darauf. Eine schöne Wanderung immer in der Nähe vom Ufer. Das Wetter war am Anfang bewölkt aber trocken, dann sonnig und warm, und die letzten 400m hat es geregnet.

Danach gab es in einem Kaffee vor Aviemore lecker Kuchen und Cappu.

Das Wetter sah danach nicht so dolle aus, viele dunkle Wolken am Himmel. Trotzdem wollen wir noch auf den Berg. Eine weitere Viertelstunde mit den Krad brachte uns zur Talstation des Cairngorm Mountain. Wir kauften für 22 Pfund pro Nase Tickets, und fuhren mit der Stand Seilbahn hoch auf den Berg.

Oben auf der Bergstation, 1097m hoch, hatte man einen klasse Blick auf die umliegende Gegend. Das Wetter ließ natürlich keinen Fernblick zu, trotzdem schöner Ausblick! Oben war es sehr stürmisch und es Nieselte leicht, unten schien dann wieder die Sonne.

Ein ruhiger und entspannender Urlaubstag, morgen gibt's wieder einige Kilometer mit dem Krad zu erkunden.