Im Herbst war die Gesamtsituation ja reichlich beschissen.
Auch die letzten Zuckungen von Covid haben wir gerade so überlebt, werden aber
im Winter wegen den Gaspreisen und der Inflation pleite sein und erfrieren, und
danach klopft der furchtbar böse Russe an die Tür… Alles voll mieser
Stimmungen, und denen möchte ich entfliehen. Was gibt es da besseres als zurück
nach Frankreich, auf die sonnige Mittelmeerinsel, dem kurvig-feuchten Traum von
jedem Kradfahrer!
 |
Korsika 2015! Geht es Besser?Ja, mit der Holden ;-) !
|
Korsika hatte ich schon 2015 erfahren
LINK. Damals mit
Werner, Lippi, Jogi und Marc. Eine super Tour damals, aber auch sehr
anstrengend und fordernd, da man immer den fixen Fahrern hinterher gehetzt ist.
Diesmal war es eine ruhigere intensivere Tour, mit der holden Dame hinten
drauf.
 |
Zugfahrzeug, Anhänger und Krad auf ner Raststätte irgendwo gen Süden
|
Die Fahrt zum Hafen und retour war gut. Die drögen
Autobahnkilometer mit dem Auto runterreißen, und die Dose dann 2 Wochen bei
einem Hotel in der Pampa stehen lassen, ist wirklich empfehlenswert.
Kostengünstige, schnelle Anreise und dadurch volle Konzentration auf das
Zielgebiet! Und nicht ein Drittel der gesamten Urlaubszeit mit An- und Abreise
über 1.000 Kilometer Landstraße vergeuden oder nach 800 km-
Krad-Autobahnetappen mit eckigen Reifen und total fertigen Körper vom Krad
fallen.
Der einzige ärgerliche Punkt war die Fähre. Wenn man
Corsica Ferries benutzt sollte man nur eine gleitende Planung betreiben, Hotelzimmer
um den Fahrt-Termin nur max. 1 Tag vorher buchen und fleißig seine Emails
checken. Unsere Fahrten zur Insel und zurück wurden beide um einen halben Tag
verschoben, die Fähren davor fielen dafür ganz aus. Und so ein halber Tag bei
An- und Abfahrt (der einzige Zeitraum der bei unseren Touren geplant ist) kann
schon ärgerlich sein.
Korsika selbst war wieder ganz großes Kino. Allein im
Norden könnte man Wochen verbringen.
 |
Kurz unterm Cape Corse - geht es besser? Nein! |
 |
Im Norden von Korsika - so starker Wind....
|
Porto ist wunderschön, wie die mächtigen Wellen ans Ufer
krachen! Das der Klettertag zum Lac de Melu der einzige Regentag der Tour war
ist natürlich typisch. Aber es war trotzdem ein tolles Erlebnis, und die
Wandersachen trocknen ja schnell. Bonifacio war wie bekannt prächtig
anzuschauen, die Tour mit dem Boot sollte man unbedingt machen.
 |
Porto |
 |
Porto, die Brecher knallen an die Küste...Das Leben genießen! :-)
|
 |
Korsika mit der Holden.- :-)
|
 |
Piana |
 |
Korsika, die üblichen Verkehrsbegleiter...
|
 |
Sicht auf Bonifacio vom Schiff aus
|
Bonifacio - unser Jacht liegt hier auch irgendwann
 |
Das Dream-Team unterwegs. Leben kann schön sein
|
 |
Tante Käthe zum zweiten Mal irgenwo in Korsika
|
 |
Und der Thomas wieder mal unter Palmen
|
 |
Unsere Tour über die schöne Insel. Die Ostküste hoch sind wir in einem Tag gefahren
|
Fazit: Korsika – alle Daumen hoch! Und da wir nur zwei
Wochen hatten haben wir vieles nicht gesehen und können nochmal hinfahren.