Sorry, ein besserer Titel ist mir nicht eingefallen.. :-(
„Die große Sommertour 2020“ vor 10 Monaten – so sieht
also aktuell mein schöner Kradfahrerblog aus… Habe ich keine Lust mehr den Blog zu beschreiben?
Eigentlich nicht, aber es ist schlichtweg nicht allzu viel kradmäßiges passiert
in der Zeit. Wegen der allgemeinen Maskennummer- und der privaten Betonnummer.
Zur Maskennummer brauche ich nix mehr zu sagen, zur
Betonnummer verliere ich ein paar Worte: Wir haben uns im Sommer 2020 ein
kleineres Häuschen mit etwas größeren Stück Land drumrum gekauft. Da alles noch
guter 1993er Standard war haben wir es komplett entkernt, alles bis auf die
Wände haben wir rausgekloppt, sogar der Boden musste raus. Und dann schön der
Reihe nach alles neu eingebaut. Da wir möglichst viel in Eigenleistung machen
sind die freien Stunden sehr rar. Im Herbst sind wir noch 2..3 Mal mit den
Krädern kleine Runden gefahren, aber hauptsächlich standen sie in der Garage gegenüber
dem Haus. Die Garage war natürlich ein sehr wichtiger Punkt bei der
Haus-Auswahl. Jetzt haben wir endlich eine, daneben noch eine Werkstatt und einen
Ziegelbau, je 6x6m groß – Nebengebäude sind immer gut. Bei allen Drein ist noch
einiges zu machen – an Langeweile leiden wir die nächsten Jahre nicht.
 |
Unser Häuschen, klein aber fein. Bald jedenfalls...!
|
 |
3 Nebengebäude, Garage, Ziegeldingens, Werkstatt
|
 |
Wir haben erstmal alles kaputt gemacht
|
 |
Romantische Stimmung auf der Baustelle. Aber wir sind ko und es ist alles so staubig
|
 |
Erst rauskloppen, dann alles neu - hier die Fußbodenheizung
|
 |
Einen Hänger habe ich mir auch gekauft, aber ein Krad passt da nicht drauf
|
 |
Pause aufn Bau, stilecht mit Uri!
|
Silvester
Eigentlich war zum ersten Mal in meinem Leben ein
Jahreswechsel am Meer geplant. Aus bekanntem Grund wurden alle Pläne
vernichtet, zerschmettert, eingestampft.
Die meisten Freunde und Verwandte machten ihre Feiern im kleinsten
Kreis. Folglich blieben wir zu zweit auch daheim. Eine Bowle mit einem
ordentlichen Schuss Wodka, eine liebe Dame, und bei Amazon Prime die vier
Folgen von Erik Peters (LINK) Reise zum Himalaya geschaut… Vorher war ich echt deprimiert, aber rückblickend war es einer der besten Silvester die ich je hatte. Nochmal zu Herrn Peters: Kostet zwar Kohle, aber die
Reise nach Indien war es wert!
 |
Bowle mit Schuß, und mit ner geschnorrten Knallerpackung. Kaufen konnte man ja nichts
|
Frühling
Man darf es zwar garnicht laut sagen, aber der
Virus-Scheiß spielt uns bei der Haus-Sanierung voll in die Hände. Keine Ablenkung,
keine andere Möglichkeit Zeit und Geld zu verschwenden.. Wir gehen zur Arbeit
und fahren danach auf die Baustelle. Dort stecke ich mir Rammstein live in die
Ohren und schleife irgendwelche Wände ab oder versuche mich im Trockenbau oder…
Die Garage für die Kräder wurde halbwegs intakt übernommen, der Punkt ist also
in trockenen Tüchern.
 |
Unsere Kräder im Winterschlaf
|
 |
Schnee gabs heuer auch ordentlich
|
Kräder
Mit der KTM musste ich im April zum TÜV. Die Fußbremse muss
nach der langen Standzeit wiedermal entlüftet werden, ansonsten steht
hoffentlich nix an. Neue Batterie war wieder mal fällig, die Alte hatte schon
im Herbst Probleme bereitet. Start war nur mit Starthilfe vom Auto möglich.
 |
Spannung 9,irgendwas Volt - da springt nix an
|
Beim Tüv bin ich dann erstmal durchgefallen. Die doppelte
Lenkerhöherlegung und der ausgebrannte laute (zu laute?) Zubehörauspuff hat
nicht interessiert. Gefunden wurde die hintere Bremsscheibe. Die wackelte zu
doll, etwas axial, und 3..4mm radial. Das macht sie eigentlich schon immer,
aber vielleicht sind die Floater inzwischen schon zu dolle ausgeschlagen. Es
ist noch die erste Bremsscheibe, und nach 113tk kann die auch mal neu.
 |
Fahrt zum KTM-Händler, endlich wieder unterwegs
|
Der KTM-Händler hat sie rasch gewechselt, derweil habe
ich mir die neue 1290 ADV angeschaut. Mit Radar. Am Krad. Sachen gibt’s!
 |
200 irgendwas € später die TÜV-Plakette |
|
|
Anjas Susi ist natürlich sofort angesprungen. Ich denke
die SV650 war eine gute Wahl gewesen!
Urlaubsplanung Sommer
 |
Kleinere Touren durchs Umland
|
 |
2 Kräder, 2 Räder, Grill und Rasenmäher - und die Garage ist voll
|
 |
Zu meinem Geburtstag lecker Essen gehen - kein weiterer Kommentar
|
 |
Ein schöner Anblick beim Kaffee trinken
|
Im Juli haben wir 3 Wochen Urlaub. Arbeit auf der
Baustelle ist geplant, aber 7 bis 10 Tage davon wollten wir doch
wegfahren – sonst falle ich irgendwann um. Am Anfang wollten wir noch einen
Kradurlaub machen, Hohe oder Niedere Tatra, oder Vogesen, oder doch Normandie…
Aber die Betonnummer schlaucht sehr, in der Salzmine
(Firma) ist auch die Hölle los weil wir zu den Virus-Gewinnern zählen… Ich
brauch einfach mal Ruhe und Entspannung. Deswegen gibt es eine Woche Bayrischer Wald mit der Dose, Radfahren,
Wandern relaxen…Wir haben es bitter nötig.
Aber die Gedanken ziehen trotzdem immer wieder in die
Ferne. Ich verfolge die Touren des MZ-KTM-Fahrers, und plane heimlich die
eigenen kommenden Touren. 2022 nochmal wie 2017 den Stiefel runter bis nach Sizilien, nur diesmal mit der
Holden. Das war damals eine wunderbare Tour, und wird es nächstes Jahr wieder
werden. Und 2024 möchten wir zum Nordkap. Da war ich 2014 mit Marc, nach 10
Jahren nochmal hin ist doch ein guter Plan!
In 4 bis 6 Wochen ziehen wir ins Haus um, mal schauen was
dann in diesem Jahr noch mit dem Krad geht…