Kurz vor Weihnachten hatte ich mir die zwei Bücher der
Kradvagabunden bestellt. LINK
War eine schöne Ablenkung vom miesen
Winterwetter. Panny beschreibt in losen kurzen Kapiteln (1/2 bis 2 Seiten) die
Weltreise, interessant zu lesen wie es in Südamerika, Asien und Arabien aus
Kradfahrersicht ausschaut.Schade das die Fotos nur schwarz/weiß sind, aber
farbige Hochglanzbilder wären in der Herstellung bestimmt zu teuer gewesen. In
der aktuellen Motorrad News (März 16) ist übrigens ein schöner Bericht von den
Vagabunden über den Iran, mit prima farbigen Hochglanzbildern.
Anfang Februar stand als Saisoneinstieg wieder die
Leipziger Motorradmesse auf dem Plan. Diesmal allerdings schon Freitagmittag
statt Samstag wie in den letzten Jahren.
Alle großen Motorradfirmen waren vertreten (nur BMW hatte
es nicht nötig) und viele Modelle wurden von uns angeschaut. Wegen unserer
Besuchergruppe besonders interessant waren diesmal die 125er Modelle,
erstaunlich wie erwachsen die kleinen Zweiräder inzwischen aussehen, zwischen
der 125er, 300er und 600er Yamaha sieht das ungeübte Auge keinen großen
Unterschied. Und die 125er Duke sieht super aus, die Yamaha MT 125 ist aber
auch nicht schlecht…. LINK
![]() |
KTM 1290 Superduke |
![]() |
Superduke GT, als Zweitmopped neben der ADV wäre sie ok |
Nach 16 Uhr war es nicht mehr so voll und wir konnten am
KTM-Stand intensiv die ausgestellten Modelle anschauen. Die 2016er ADV hat
tiefere Handgriffe für den Beifahrer, die werde ich mir kaufen, da man dadurch
die Gepäckrolle besser auf dem hinteren Sitzplatz befestigen kann. Und die
Abdeckung für das Rahmendreieck werde ich mir nicht kaufen weils doof
ausschaut…sonst gibt es nix neues. Neu ist aber die Superduke GT, eine
Tourentaugliche Version der Superduke bei der KTM tief in die elektronische
Trickkiste gegriffen hat. Nicht nur Kurven-ABS wie bei meiner, sondern auch
Kurven-Leds und weiterer toller SchnickSchnack…. Ich sitze recht bequem auf
ihr, besser als auf der Superduke. Der Wunsch zu tauschen kam aber nicht in mir
auf, meine an mich angepasste ADV ist immer noch meine Nummer 1. Das Werbevideo
von KTM ist aber klasse! Link. Am Ende ist das Gebiet um die Sella-Gruppe zu
sehen, der geile Teil der Dolomiten wo wir September waren….
![]() |
Neue Africa Twin von Honda |
Die neue Africa Twin von Honda gabs auch, vom Hocker
gerissen hat sie mich nicht. Mal schauen wie sie fährt… Aber schön das mal etwas neues von Honda kommt, ich dachte schon sie hätten den Bereich über 500 ccm aufgegeben.
Zum Thema „an mich angepasste KTM“: Ein verlängerter
Bremsschlauch vorn ist bestellt, bald kommt mein Lenker nochmal 3 cm nach oben,
dann kann ich stundenlang im Stehen durch die Gegend fahren.
Ein paar Arbeiten am Motorrad waren fällig. Den
Kofferhalter habe ich schnell wieder ausgerichtet. Beim CLS-Kettenöler-Einbau
bin ich leicht ins Stocken geraten. Den alten Skottie habe ich bis auf den
Unterdruckanschluss demontiert. Für die Entfernung des Unterdruckanschlusses
und der Montage der originalen Schraube brauche ich demnächst nochmal ne Stunde
Zeit und 2..3 Bier, ist ein elendes Geduldsspiel das Teil direkt hinter dem
Rahmenrohr zu montieren…bisher wars aber immer zu kalt.
![]() |
Ritzel nach Entfernung der Abdeckung, Dreck der letzten 42 tkm. Recht wenig Schmutz da meistens Öler-geschmiert |
![]() |
Frisch geputzte Tante Käthe |
Die Kette habe ich aber immerhin schon gereinigt, war
eine schöne Sauerei den zentimeterdicken Schmodder der letzten 42 tkm zu
beseitigen. Wenn es bald etwas wärmer wird baue ich den CLS an.
In den letzten kalten Wochen habe ich mich nur um meine
Bekleidung gekümmert. Jacke und Hose in der Badewanne gewaschen und Stiefel
geputzt, auf dem Gebiet bin ich also schon bereit für die nächste Saison.
Neue Reifen sind auch schon beim Händler eingetroffen.
Sie werden, wenns mal etwas wärmer ist, zusammen mit der 45 tkm-Durchsicht,
montiert.
Die ungemütlichen Winterwochen habe ich mit einem schönen
benzinfremden Hobby verbracht…. 5 Manacapuru Rotrücken sind bei mir eingezogen.
Inzwischen ist das erste richtige Highlight des
Motorradjahres Zwanzig-16 gebucht, Ende März fahren wir nach Mattighofen Link und
schauen uns die Fertigung von 1190 ADV und 1290 GT an.