Das erste größere MZ-Treffen fand Pfingsten in Augustusburg
statt. Eine Woche vorher auf der Herrentagtour waren Marc und ich ja schon mal
dort und hatten uns kurz umgesehen.
Für uns begann das Treffen mit der Besichtigung der FirmaMuZ Vertriebs GmbH. Die hat die gesamten Ersatzteile von MZ aufgekauft und in
einer großen Halle in Schneeberg eingelagert. Die vollen Regale waren
beruhigend, bis auf wenige Teile (Scheinwerfer, CDI…) ist die Ersatzteilversorgung
für die nächsten Jahre gesichert.
![]() |
MZ 1000 auf der Augustusburg, 24 große MZ habe ich gezählt |
Dann ging es Werner und Lippi (schon in Korsika die Reiseführer)
hinterher zum Hotel. Dort wurde wie üblich viel Benzin gequatscht und lecker Bier
getrunken. Wie vor paar Wochen auf der Insel wurde nach dem zweiten Bier ein
Mopped repariert. Diesmal war Austausch und Nullen von Marcs Drosselklappensensor
nötig. Prima das Holger das MZ-Diagnosetool mitgebracht hatte.
![]() |
Die Skorpion der Muz-Fahrerin im Zentrum |
Am Abend gab es dann noch ein Vortrag von Steffen Birkes,
ehemals bei MZ tätig. Ein sehr interessanter Film mit vielen Insiderinfos,
klasse gemacht. Man kommt dabei ins Grübeln, was wäre mit MZ passiert wenn es
damals anders gelaufen wäre….aber vorbei ist vorbei. Leider!
Am nächsten Tag haben wir eine schöne Tour durch Arzgebirge
gemacht, kurzer Abstecher zu den Tschechen, und schönen Mittagessen in der RechenbergerBrauerei.
Dann sind Marc und ich über „kurvige Strecke“ nach Wittenberg gefahren. Eine
kleine Fährfahrt war auch dabei.
![]() |
Schöne Pferde auf einer Koppel, ich liebe die kleinen Landstraßen |
![]() |
Gierfähre auf der Elbe, mit Gruß an die korsische Reiseleitung |
Nach dem sehr leckeren Abendessen (endlich mal Spargel) waren wir noch kurz an der Elbe. Alles war ruhig, die Sonne ging gerade unter - eine wunderschöne Stimmung.
Am nächsten Tag ging es zusammen mit Sven (BMW repariert!)
zur Rappbodetalsperre.
Dort gabs eine lecker Currywurst und viele Moppeds zum anschauen. Ich fuhr
danach alleine weiter nach Hause, die 2 anderen Jungs düsten zurück nach
Wittenberg.
Im Ganzen ein schönes verlängertes Motorradwochenende,
müsste man öfters erleben!
Ich war mit der Kante (KTM) beim MZ-Treffen. Meine schöne 1000er MZ steht ja mit abgefahrenen Reifen, verschlissener Kette und inzwischen abgelaufenem TÜV in der Ecke... :-(
Beim Anblick der vielen schönen 1000er MZ komme ich
natürlich ins Grübeln. Was mache ich mit meiner Emme? In der Garage stehen
lassen, neue Reife drauf und anmelden – und dann doch nur 3 Mal im Jahr fahren,
verkaufen… Die KTM ist jetzt fast perfekt an meine Größe angepasst, ich habe
mich noch nie so wohl auf einem Motorrad gefühlt. Auf der MZ und auf der
Fireblade saß ich mit meinen 2m immer wie der berühmte Affe auf dem
Schleifstein. Im Winter will Marc seine MZ zu SK-Bikes bringen, mal schaun ob
ich mich da anschließe. Bis dahin bleibt das gute Stück erstmal in der Garage
stehen.
Damit der Sommer noch ein wenig gefüllt wird plane ich noch mindestens 2 kleinere Wochenendtouren, mal schauen wo es hin geht.
Danke an Marc für die vielen Bilder!